Sprache und Gesellschaft

LMU München, Hauptgebäude (Geschwister-Scholl-Platz 1) Geschwister-Scholl-Platz 1, Munich, Bavaria, Germany

Das Munich Center for Linguistics und Internationale Forschungsstelle für Mehrsprachigkeit veranstaltet am 23.01.2025 eine Podiumsdiskussion zum Thema „Sprache und Gesellschaft. Wie Migration die Kommunikation in der Arbeitswelt verändert“. Moderiert wird die Veranstaltung von Constanze Álvarez (BR24)

NoDaLiDa/Baltic-HLT 2025

Hotel Estia Paadi 5, Tallinn, Estonia

Building on a foundation of strong regional cooperation, NoDaLiDa and Baltic-HLT are proud to announce The Joint 25th Nordic Conference on Computational Linguistics and 11th Baltic Conference on Human Language Technologies (NoDaLiDa/Baltic-HLT 2025) to be held in Tallinn (Estonia) on March 2–5, 2025. The conference is a two-day event (March 3–4) with two additional days […]

SPRACHVARIATION UND -WANDEL IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

Senatssaal der LMU München (Raum E 106/110) Geschwister-Scholl-Platz 1, Munich, Bavaria, Germany

Die Tagung greift eine Idee auf, die im Mai 2023 in Bern auf der Tagung „Soziolinguistische Perspektiven: Kontakt – Variation – Wandel“ geboren wurde – eine variations- und soziolinguistische Tagungsreihe zum Thema Sprachvariation und Sprachwandel für Linguist*innen aus dem deutschsprachigen Raum nach dem Vorbild der „LVC-Konferenzen“ ins Leben zu rufen. Prominente Beispiele für LVC-Konferenzen sind […]

Sprachvariation und -wandel im deutschsprachigen Raum

LMU München, Hauptgebäude (Geschwister-Scholl-Platz 1) Geschwister-Scholl-Platz 1, Munich, Bavaria, Germany

Sprachvariation und Sprachwandel im deutschsprachigen Raum (D-A-CH) – Research on Language Variation and Change (LVC) in the German-speaking Area Das Ziel der ersten D-A-CH_LVC Tagung ist es, Forschung zu Sprachvariation und Sprachwandel, Soziolinguistik und Dialektologie sowie verwandten Bereichen in einem Tagungsformat zu präsentieren. Dabei soll auch die Vielfalt der empirischen, theoretischen und methodischen Ansätze sichtbar […]